Lernen mit KI: Entdecke, wie künstliche Intelligenz den Lernprozess wirklich unterstützt. Prompte, so dass Du schlauer wirst und nicht dümmer. KI-gestützte Tools für intelligentes Lernen für Schüler & Lehrer.
Didaktik einfach erklärt: Prinzipien, didaktische Modelle, Lernziel & Lerninhalt kompakt. Die Kunst des Lehrens und Lernens – ein umfassender Leitfaden.
Prüfungsangst überwinden: Der ultimative Leitfaden für erfolgreiches Bestehen von Prüfungen Stell Dir vor, Du könntest jede Prüfung mit Selbstvertrauen und innerer Ruhe angehen – ohne schweißnasse Hände, ohne schlaflose Nächte und ohne das lähmende Gefühl der Angst. Klingt unmöglich? Ist es… Prüfungsangst & Blackout? Tipps und Hilfe bei Angst & Lampenfieber weiterlesen
Stell Dir vor, es gäbe Schulen, in denen jedes Kind – unabhängig von seiner Herkunft – die gleichen Chancen auf exzellente Bildung hätte. Schulen, die beweisen, dass der Wohnort nicht über die Zukunft eines Kindes entscheiden muss. Genau das macht Uncommon Schools seit über zwei Jahrzehnten zur Realität. Mit nachweislich außergewöhnlichen Ergebnissen revolutioniert dieses Netzwerk von Charter Schools in den USA die Bildungslandschaft und zeigt, was möglich ist, wenn man traditionelle Bildungskonzepte radikal neu denkt.
Stell Dir eine Schule vor, in der Kinder nicht zum Lernen gezwungen werden – und trotzdem oder gerade deswegen zu selbstbewussten, kompetenten und glücklichen Menschen heranwachsen. Eine Schule, in der ein Sechsjähriger gleichberechtigt mit einer Siebzehnjährigen über die Schulregeln abstimmt. Eine Schule, in der es keine Noten, keinen Stundenplan und keinen Zwang gibt – aber jede Menge Begeisterung, Kreativität und echtes Lernen.
Manfred Spitzer – Deutschlands wohl bekanntester Hirnforscher und leidenschaftlicher Verfechter eines gehirngerechten Lernens. Geboren am 27. Mai 1958 in Lengfeld bei Darmstadt, hat sich der Psychiater und Neurowissenschaftler zur Mission gemacht, die Erkenntnisse der Hirnforschung für bessere Bildung nutzbar zu machen.
Warum mögen Schüler die Schule nicht? Die Herausforderung des Lernens Hast Du Dich jemals gefragt, warum so viele Schüler die Schule nicht mögen? Oder warum manche Unterrichtsstunden in Erinnerung bleiben, während andere sofort vergessen werden? Daniel T. Willingham, ein renommierter… Warum mögen Schüler die Schule nicht? weiterlesen
Doug Lemov: Der Meister der Unterrichtstechniken Hast Du Dich jemals gefragt, warum manche Lehrer scheinbar mühelos die Aufmerksamkeit ihrer Klasse gewinnen können, während andere ständig um Ordnung kämpfen müssen? Oder wie bestimmte Pädagogen es schaffen, dass ihre Schüler nicht nur… Doug Lemov: Der Meister der Unterrichtstechniken weiterlesen
In jedem Klassenzimmer gibt es zwei entscheidende Faktoren, die über den Lernerfolg bestimmen: Wie viele Schüler aktiv teilnehmen (Participation Ratio) und wie anspruchsvoll die gestellten Aufgaben sind (Think Ratio).