Kategorie: Lehren & Didaktik
-
Didaktik: Die Kunst des Lehrens und Lernens – Ein umfassender Leitfaden
Didaktik einfach erklärt: Prinzipien, didaktische Modelle, Lernziel & Lerninhalt kompakt. Die Kunst des Lehrens und Lernens – ein umfassender Leitfaden.
-
Warum mögen Schüler die Schule nicht?
Warum mögen Schüler die Schule nicht? Die Herausforderung des Lernens Hast Du Dich jemals gefragt, warum so viele Schüler die Schule nicht mögen? Oder warum manche Unterrichtsstunden in Erinnerung bleiben, während andere sofort vergessen werden? Daniel T. Willingham, ein renommierter kognitiver Wissenschaftler, gibt in seinem Buch „Why Don’t Students Like School?“ faszinierende Einblicke in diese…
-
Die Kunst des effektiven Unterrichtens: Wie Du mit Kognitiver Aktivierung und Schreibroutinen den Lernprozess optimierst
In jedem Klassenzimmer gibt es zwei entscheidende Faktoren, die über den Lernerfolg bestimmen: Wie viele Schüler aktiv teilnehmen (Participation Ratio) und wie anspruchsvoll die gestellten Aufgaben sind (Think Ratio).
-
Classroom Management – ultimativer Guide zu guter Klassenführung
Classroom Management ist die proaktive Strukturierung aller Elemente des Klassenzimmers – von Routinen über Raumgestaltung bis hin zu zwischenmenschlichen Beziehungen – mit dem Ziel, Störungen zu verhindern und optimale Bedingungen für Lernen und persönliches Wachstum zu schaffen.
-
Hattie Studie: visible learning – lernen sichtbar machen
Die Hattie-Studie: Visible Learning Die größte Bildungsforschung: Was wirkt im Unterricht? Was wäre, wenn wir genau wüssten, welche Faktoren im Bildungsbereich tatsächlich wirken und welche nicht? Wenn wir die Effektivität verschiedener Unterrichtsmethoden, Lernstrategien und schulischer Rahmenbedingungen präzise messen könnten? Genau diese Fragen hat sich der neuseeländische Bildungsforscher John Hattie gestellt – und mit seiner bahnbrechenden…